
Der thailändischen Heilmassage liegt eine der Natur
des Menschen entsprechende ganzheitliche Betrachtungsweise zugrunde.
Integration von Natur, Körper, Geist und Seele ist die zentrale Ausrichtung.
Bei der asiatischen Heilmassage werden lokale Punkte massiert, die mittels
der Fernwirkung auch innere, bzw. entfernt liegende Organe positiv
beeinflussen können.
Durch Dehnungs- und Streckungstechniken am gesamten Muskelapparat
wird die lokale Durchblutung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur
erreicht. Auf der körperlichen Ebene kann ein Abbau von Verspannungen und
Verhärtungen, Lockerung des gesamten Bewegungsapparates sowie die Anregung
von Kreislauf und Stoffwechsel im Mittelpunkt stehen.